
26 Apr NUTZT DU EIN SICHERES PASSWORT? 🔐
Ob Adobe, Dropbox oder Sony: Auch den ganz großen Anbietern unterlaufen Fehler, die deine Datensicherheit gefährden. Alleine in diesem Monat gab es Datenlecks bei Facebook und LinkedIn und Clubhouse wurden ausgelesen.
Wie kannst du trotzdem sichergehen, dass deine Daten geschützt bleiben?
Alles startet mit einem wasserdichten Passwort! Im Optimalfall nutzt du einen Passwort-Manager (1Password, LastPass, Dashlane o.ä.), der Passwörter für dich speichert und vor allem zufällig generiert. Dein höchstpersönliches Passwort solltest ausschließlich du kennen! Es sollte auch nur in deinem Kopf abgespeichert sein.
Ob es sicher ist, kannst du unter anderem bei Kaspersky testen:
https://password.kaspersky.com/de/
Und wenn du wissen möchtest, ob es an der Zeit ist dein Passwort zu ändern, kannst du testen, ob du deine Daten bei einem der großen Datenlecks geleakt wurden. Hierzu bietet Have I Been Pwned einen feinen Service:
https://haveibeenpwned.com/
Jetzt wollen wir von dir wissen: Wie sicherst du dich ab? Nutzt du bereits einen Passwort-Manager? Welche Sicherheitstipps hast du?